Ausflugsprogramm:
Der Ausflug beginnt am einstigen Fährenhafen Drljanda in Stara Novalja. Der Kajakführer macht die Teilnehmer mit dem Programm bekannt, wonach es zur Übernahme der Ausstattung geht. Die Kajakfahrt von Drljanda beginnt nordöstlich entlang der Küste. Der Weg führt vorbei am wunderschönen Strand Jadra, wo eine kurze Pause zum Verschnaufen und Baden möglich ist. Die Tour geht weiter entlang der kleinen Insel Triget, deren Felsen unter dem Meer bis zu 45 Meter reichen. Ganz in der Nähe des Eilandes befindet sich Slatina, ein Strand mit felsiger Küste, dessen Bucht durch viele Süßwasserquellen bereichert wird. Mit dem Kajak geht es dann zum Strand Koromačina, oberhalb dessen sich ein Leuchtturm erstreckt. Seine Küste ist bedeckt mit feinem Kies und Büschen, die eine echte mediterrane Atmosphäre zaubern. Interessant ist auch die kleine Grünfläche, die sich über dem Strand erstreckt und zum Picknick einlädt. Der Höhepunkt der Tour sind die Buchten Veliki und Mali Svetojanj, mit der die Halbinsel umrandet ist und auf deren Spitze sich die Festung Svetojanj aus dem byzantinischen Raum aus dem Zeitalter des Kaisers Justinian befindet. Der östlich-adriatische Wasserweg war zu der Zeit einer der wichtigsten Handelswege, den das Oströmische Reich mit der Errichtung einer Festung wie Svetojanj gesichert hat. Vielleicht spüren auch Sie den mythischen Geist dieser Bucht, mit der auch einige Insellegenden verbunden sind. Nach einer Pause in den Buchten von Svetojanj folgt der Aufbruch zum kleinen, verborgenen Strand Lusk. Während der Fahrt mit dem Kajak zu dieser Küste wächst auch das abenteuerliche Erlebnis beim Überqueren dieser mythischen Schlucht. An der Reihe ist dann der Strand Vojska, der für seine Süßwasserquelle bekannt ist, die direkt an der Strandküste entspringt. Die Bucht ist seicht und der Küstenstreifen hat eine leichte Neigung. Daraufhin folgt die Rückkehr nach Drljanda.
Kajakführer und Ausstattung.
Minimale Personenanzahl: 10.
Kajaks und Ausstattung:
Die Kajaks sind Sit-on-top für zwei Erwachsene und einem zusätzlichen Sitzplatz für ein Kind bis 12 Jahren, und es gibt auch Einsitzer. Jedes Kajak ist mit einer wasserdichten Tasche mit einem Aufnahmevermögen von 20 Liter ausgestattet (für Kamera, Dokumente, trockene Kleidung, Essen, Getränke). Für jeden Teilnehmer stehen Paddel und Schwimmweste gegen Pfand zur Verfügung. Ein Neoprenanzug (Kurzhose) und Neoprenschuhe werden bei kälterem oder windigerem Wetter getragen.
Persönliche Ausstattung:
Mitnehmen sollten Sie ein T-Shirt, Badeanzug oder Badehose, Strandtuch, Ersatzsocken, Sandalen oder Sportschuhe fürs Wasser; bei kälterem Wasser ein langärmliges Shirt (am besten ein synthetisches). Sollten Sie eine Brille tragen, so binden Sie diese mit einer Schnur o. Ä. fest. Der Veranstalter des Ausflugs haftet für keine verlorengegangenen, beschädigten oder verschwundenen Sachen.
Zusätzliche Möglichkeiten:
Mittagessen im lokalen Restaurant: 9 € / Person.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.